OEE-Optimierung

Holen Sie das Maximum aus Ihrer Fertigung heraus. Mit der softwaregestützten Berechnung der OEE (Overall Equipment Effectiveness = Gesamtanlageneffektivität) lassen sich manuell aufeinander abgestimmte Anlagen und Prozesse hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit, Leistung und Qualität analysieren und weiter optimieren.

Dazu müssen als zentrale Herausforderung alle benötigten Daten aus der Produktion digitalisiert zusammengeführt werden, wofür sich häufig bestehende Datenbanken, Dateisysteme oder MES (Manufacturing Execution Systems) nutzen lassen. Zusätzlich bedarf es meist weiterer Daten, die erst aus der heterogenen Landschaft vieler verschiedener Steuerungen, Industrie-PCs und Sensoren extrahiert werden müssen.

Um Entwicklungsaufwände zu minimieren, nutzen wir bei infoteam als Basis für OEE-Berechnungen häufig bestehende Standardsoftware unserer Kooperationspartner, insbesondere den Nexeed Production Performance Manager. So können schnell erste anpassbare Detailauswertungen visualisiert werden und als Diskussionsgrundlage für Anomalien in der Fertigung dienen.

Um das notwendige firmenspezifische Prozesswissen für individuelle OEE-Analysen in der Software abzubilden, erweitert infoteam die Standardsoftware um Zusatzmodule. Fließen in die Module auch vorhergesagte Veränderungen des Maschinenverhaltens ein, lässt sich der OEE-Kennwert bis hin zur Predictive-OEE und Prescriptive-OEE erweitern. So können Sie beispielsweise prognostizierte Wartungen innerhalb geplanter Stillstandzeiten durchführen, den idealen Zeitpunkt für den Werkzeugwechsel ermitteln oder Ihre Personalplanung optimieren.

OEE-Optimierung in der Praxis

Nexeed Production Performance Manager

Der Nexeed Production Performance Manager (PPM) ist die Industrie-4.0-Softwarelösung von Bosch für eine systematische Produktionsverbesserung. Die Software hilft Mitarbeitern des Qualitäts- und Instandhaltungsmanagements bei der Entscheidungsfindung und erleichtert ihnen so ihren Arbeitsalltag. Einzelne Module unterstützen dabei mit fachspezifischen Funktionalitäten, etwa für Predictive Maintenance oder Live-Prozessmonitoring.

Der PPM harmonisiert unterschiedliche Fertigungsdaten. Daraus kann die Software maßgeschneiderte Informationen extrahieren und Fertigungswissen automatisiert anwenden. Die aufbereiteten Informationen werden dem Nutzer unmittelbar und zielgerichtet zur Verfügung gestellt. Entsprechend lassen sich Reaktionszeiten verkürzen, Fehler vermeiden, Aufgaben klar zuteilen und neu gewonnene Informationen dauerhaft zugänglich machen. infoteam bindet Maschinen, Steuerungen und Sensoren an den PPM an und erweitert dessen Ausgabe um individualisierte Reports.

Von der Anbindung an Ihre Infrastruktur bis zur Individualisierung

Als Bosch-Partner unterstützen wir Sie in vollem Umfang beim Einsatz des Nexeed Production Performance Managers. Das umfasst sowohl die Phase vor und während der Installation innerhalb einer bestehenden Infrastruktur als auch Anpassungen, Wartung und Erweiterungen im laufenden Betrieb.

Downloads zum Thema

Loading...
Datenblatt OEE-Modul für den Nexeed Production Performance Manager

OEE-Modul für den Nexeed Production Performance Manager

Mehr erfahren
Broschüre Production Performance Starter Kit DE

Production Performance Starter Kit DE

Mehr erfahren
Datenblatt Predictive Analytics

Predictive Analytics

Mehr erfahren
Whitepaper Production Performance Manager

Production Performance Manager

Mehr erfahren
Whitepaper Softwarelösungen für OEE-Analysen

Softwarelösungen für OEE-Analysen

Mehr erfahren

Aktuelles und Neuigkeiten

Hier finden Sie unsere News sowie Ankündigungen von Messen, Events und weiteren Veranstaltungen.

Zur Übersicht